Ich bin Heilpraktikerin und verfüge über eine fundierte akademische Ausbildung, die ich zu Beginn der 2000er Jahre an der Universität Duisburg-Essen im Bereich Sportwissenschaften sowie in Geschichte und Philosophie absolviert und mit dem akademischen Grad Magistra Artium abgeschlossen habe.
Im Jahr 2016 begann ich meine Ausbildung zur Heilpraktikerin an der renommierten Schule für Naturheilkunde von Jolande Gorny. Zuvor habe ich nahezu zwei Jahrzehnte als Trainerin in verschiedenen Sportarten gearbeitet und angehende Trainer:innen ausgebildet. Im Jahr 2021 wurde ich vom Gesundheitsamt Krefeld geprüft und erhielt seitdem die Erlaubnis, die Heilkunde auszuüben.
Parallel zu meiner Ausbildung als Heilpraktikerin habe ich auch zwei therapeutische Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen: eine in traditioneller manueller Therapie bei Olaf Breidenbach und eine in asiatischer Heilkunde bei Martin Breilich. Zuletzt erweiterte ich mein Wissen im Bereich Psychotherapie an der Schule von Margit Allmeroth in Düsseldorf. Dort erlernte ich bei Irene Behrendt die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rodgers und bei Bettina Saurma die kognitive Verhaltenstherapie.
Ich bin Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH), sowie im Verband freier Psychologen, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VfP).
Während meines sportwissenschaftlichen Studiums lag der Schwerpunkt meines Interesses auf Anatomie, Physiologie und der Rehabilitation des menschlichen Körpers. Im Rahmen meines anschließenden Philosophiestudiums stellte sich mir die grundlegende Frage: „Was ist der Mensch?“
In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin fokussierte ich mich vorrangig auf die körperlichen Aspekte. Durch die Auseinandersetzung mit asiatischen Heilverfahren wurde mir bewusst, dass eine Trennung von Körper und Geist nicht zielführend ist. Daher möchte ich auch in westlichen Therapiekonzepten auf diese Unterscheidung verzichten. Seitdem basiert meine Arbeit auf zwei fundamentalen Säulen: der ganzheitlichen Schmerztherapie & der Psychotherapie!
Mein Ziel ist es, Patientinnen und Patienten eine umfassende, ganzheitliche Therapie anzubieten, die sowohl Körper als auch Psyche ins Gleichgewicht bringt. Dabei spielt es keine Rolle, ob körperlicher oder psychischer Schmerz im Vordergrund steht; meine therapeutische Unterstützung kann in einem oder in beiden Bereichen erfolgen.
Mitgefühl spielt eine wesentliche Rolle in meiner der Praxis. Es umfasst die Fähigkeit, die Emotionen und Bedürfnisse der Patient:innen wahrzunehmen und zu verstehen, ohne sich selbst in deren Leiden zu verlieren. Diese Kompetenz ermöglicht es mir, empathisch zu handeln und die Patient:innen auf ihrem individuellen Heilungsweg zu begleiten, während sie gleichzeitig ihre eigene emotionale Stabilität wahrt. Durch diese ausgewogene Herangehensweise entsteht eine vertrauensvolle und unterstützende Beziehung, die für den Heilungsprozess von großer Bedeutung ist.
Ehrlichkeit zählt für mich zu den grundlegendsten Werten im Leben. Sie bildet das Fundament für Vertrauen und authentische Beziehungen zu anderen. In einer Welt, die häufig von Oberflächlichkeit geprägt ist, setze ich alles daran, offen und transparent zu agieren. Ich bin überzeugt, dass Ehrlichkeit nicht nur in der Kommunikation, sondern auch in den eigenen Handlungen und Entscheidungen von entscheidender Bedeutung ist. Durch mein ehrliches Verhalten fördere ich nicht nur ein positives Umfeld für mich selbst, sondern auch für die Menschen in meiner Umgebung.
Wertschätzung ist ein grundlegendes Prinzip meiner Arbeit. Ich halte es für essenziell, sowohl meinen Patient:innen als auch meiner eigenen Tätigkeit Anerkennung und Respekt entgegenzubringen. Durch diese Wertschätzung fördere ich eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich meine Patient:innen wohl und verstanden fühlen. Diese positive Einstellung erlaubt es mir, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patient:innen einzugehen und deren Fortschritte zu unterstützen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Wertschätzung nicht nur die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit darstellt, sondern auch die Motivation und das Engagement in meinem beruflichen Handeln steigert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.