Im Folgenden möchte ich Dir die Anwendungsgebiete und Methoden der Psychotherapie näherbringen, die ich anbiete. Ich stehe Dir bei verschiedenen psychischen Belastungen zur Verfügung, und selbstverständlich können diese auch ergänzend zur Schmerztherapie eingesetzt werden.
Psychotherapie kann bei unterschiedlichen Diagnosen und Beschwerden hilfreich sein:
Solltest Du weitere Informationen wünschen, biete ich Dir gerne ein kostenloses Vorgespräch via Doctolib an, um Deine Fragen zu klären.
Die uneingeschränkte Wertschätzung gegenüber dem Klienten bildet das Fundament dieser humanistischen Psychotherapieform. Diese basiert auf den Prinzipien von Carl Rogers. Die klientenzentrierte Gesprächstherapie (Gesprächspsychotherapie) geht davon aus, dass jeder Mensch über eine angeborene Tendenz zur Selbstverwirklichung verfügt. Das heißt, dass Patient:innen alle notwendigen Ressourcen zur eigenen Heilung in sich tragen und am besten qualifiziert sind, individuelle Situation zu analysieren und Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln. Die Verantwortung der Therapeut:innen besteht darin, Klienten in diesem Prozess unterstützend zu begleiten.
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich belegtes Verfahren. Ein zentrales Merkmal der Verhaltenstherapie ist die Unterstützung der Patient:innen in ihrer Eigenverantwortung. Im Fokus steht die Vermittlung von Methoden, die es Patient:innen ermöglichen, nach einer Einsicht in die Ursachen und die Entstehung ihrer Probleme, ihre psychischen Beschwerden selbstständig zu überwinden. Ich arbeite vor allem mit verhaltenstherapeutischen Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie, sowie der Acceptance and Commitment Therapy.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.